Gewerbliche Ausbildungsberufe
Die RP-Verpackung GmbH mit Sitz in Euskirchen ist erfolgreicher Produzent und Partner im Bereich Serviceverpackungen aus Papier und Kunststoff für namhafte Kunden, vorwiegend aus dem Retail.
Seit über 70 Jahren stehen wir für Qualität, Verlässlichkeit und individuelle Verpackungskonzepte.
Wir bieten ein innovatives sowie überzeugendes Produktangebot und sind Vorreiter im Bereich der umweltbewussten Verpackungen.
In unserem Standort Euskirchen bilden wir ab dem 01. 08. aus. In welchen Berufen siehst du im Bewerbungsformular im Dropdown "Ausbildung/Studium".
Siehe hierzu auch unsere PDF zum download hier.
-
Medientechnologe
Druck (Flexodruck)Medientechnologe Druck (Flexodruck)
(m/w/d) -
Kunststoff-
und
Kautschuk-
technologeKunststoff- und Kautschuktechnologe
(m/w/d) -
Maschinen-
und
AnlagenführerMaschinen- und Anlagenführer
(m/w/d) -
Fachkraft
für
LagerlogistikFachkraft für Lagerlogistik
(m/w/d) -
Elektroniker
für
BetriebstechnikElektroniker für Betriebstechnik
(m/w/d) -
IndustriemechanikerIndustriemechaniker
(m/w/d)
Eine Fachkraft für Lagerlogistik ist der Planer und Organisator logistischer Prozesse. Seine Arbeitsbereiche sind hauptsächlich das Fertigwarenlager, die Logistik und das Magazin.
Zu den Aufgaben zählen z.B. die Güterannahme und –lagerung, die Kommissionierung und Verpackung sowie die Versandabwicklung.
SCHULABSCHLUSS
Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
BERUFSSCHULE
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg Köln
AUSBILDUNGSDAUER
3 Jahre
FREIE AUSBILDUNGSPLÄTZE PRO JAHR
1 Stelle
WEITERBILDUNGS-MÖGLICHKEITEN
· Kaufmännische Weiterbildung zum Betriebswirt oder Fachwirt
NÜTZLICHE STÄRKEN
Technisches Verständnis: | ★★★✩✩ |
Bürotätigkeiten: | ★★★✩✩ |
Körperliche Belastbarkeit: | ★★★★✩ |
Kommunikationsfähigkeit: | ★★★✩✩ |
Fremdsprachenkenntnisse: | ★★★✩✩ |
Interesse am Umgang mit Zahlen: | ★★★✩✩ |
Handwerkliches Geschick: | ★★✩✩✩ |
Selbstbewusstsein: | ★★★✩✩ |
Teamfähigkeit: | ★★★✩✩ |
Elektroniker für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Analgen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
SCHULABSCHLUSS
Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
BERUFSSCHULE
Thomas-Eßer-Berufskolleg Euskirchen
AUSBILDUNGSDAUER
3,5 Jahre
FREIE AUSBILDUNGSPLÄTZE PRO JAHR
1 Stelle
WEITERBILDUNGS-MÖGLICHKEITEN
· Industriemeister
· Elektroingenieur
NÜTZLICHE STÄRKEN
Technisches Verständnis: | ★★★★★ |
Bürotätigkeiten: | ★✩✩✩✩ |
Körperliche Belastbarkeit: | ★★★★✩ |
Kommunikationsfähigkeit: | ★★★✩✩ |
Fremdsprachenkenntnisse: | ★★✩✩✩ |
Interesse am Umgang mit Zahlen: | ★★★★✩ |
Handwerkliches Geschick: | ★★★★★ |
Selbstbewusstsein: | ★★★✩✩ |
Teamfähigkeit: | ★★★✩✩ |
Industriemechaniker sind für alles, was mit den industrietechnischen Maschinen in der Produktion zusammenhängt, zuständig.
Sie fertigen Bauteile, montieren, warten, überwachen den Betriebslauf und halten Maschinen instand.
SCHULABSCHLUSS
Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
BERUFSSCHULE
Thomas-Eßer-Berufskolleg Euskirchen
AUSBILDUNGSDAUER
3,5 Jahre
FREIE AUSBILDUNGSPLÄTZE PRO JAHR
1 Stelle
WEITERBILDUNGS-MÖGLICHKEITEN
· Meister
· Techniker
· Ingenieurstudium (z. B. Maschinenbau, Verfahrenstechnik)
· Technischer Betriebswirt
NÜTZLICHE STÄRKEN
Technisches Verständnis: | ★★★★★ |
Bürotätigkeiten: | ★✩✩✩✩ |
Körperliche Belastbarkeit: | ★★★★✩ |
Kommunikationsfähigkeit: | ★★★✩✩ |
Fremdsprachenkenntnisse: | ★★✩✩✩ |
Interesse am Umgang mit Zahlen: | ★★★★✩ |
Handwerkliches Geschick: | ★★★★★ |
Selbstbewusstsein: | ★★★✩✩ |
Teamfähigkeit: | ★★★✩✩ |
Medientechnologen Druck kümmern sich um die Einrichtung von Druckmaschinen. Sie verleihen dem Printprodukt das richtige Outfit und sind für das Steuern und Überwachen des gesamten Druckprozesses zuständig.
Die Ausbildung setzt sich aus den drei Teilen Flexodruck, Druckformherstellung und Weiterverarbeitung zusammen.
SCHULABSCHLUSS
Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
BERUFSSCHULE
Berufskolleg für Gestaltung und Technik
der StädteRegion Aaachen
AUSBILDUNGSDAUER
3 Jahre
FREIE AUSBILDUNGSPLÄTZE PRO JAHR
1 Stelle
WEITERBILDUNGS-MÖGLICHKEITEN
· Industriemeister Printmedien
· Technischer Betriebswirt
· Medienfachwirt
NÜTZLICHE STÄRKEN
Technisches Verständnis: | ★★★★★ |
Bürotätigkeiten: | ★✩✩✩✩ |
Körperliche Belastbarkeit: | ★★★★✩ |
Kommunikationsfähigkeit: | ★★★✩✩ |
Fremdsprachenkenntnisse: | ★★✩✩✩ |
Interesse am Umgang mit Zahlen: | ★★★★✩ |
Handwerkliches Geschick: | ★★★★★ |
Selbstbewusstsein: | ★★★✩✩ |
Teamfähigkeit: | ★★★✩✩ |
Kunststoff- und Kautschuktechnologen (ehem. Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik) bedienen Maschinen, die sich Blasfolienanlagen nennen und sich damit für die Herstellung der Folie aus dem Granulat zuständig.
Zu den täglichen Aufgaben gehören u.a. der Umgang mit den Produktionsanlagen sowie das Mischen und Fördern der Folienrohstoffe. Außerdem werden kleinere Reparaturarbeiten an den Produktionsanlagen erledigt
SCHULABSCHLUSS
Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
BERUFSSCHULE
MIES VAN DER ROHE SCHULE AACHEN
AUSBILDUNGSDAUER
3 Jahre
FREIE AUSBILDUNGSPLÄTZE PRO JAHR
1 Stelle
WEITERBILDUNGS-MÖGLICHKEITEN
· Kunststofftechniker
· Kunststoffmeister
· Kunststoffingenieur
NÜTZLICHE STÄRKEN
Technisches Verständnis: | ★★★★★ |
Bürotätigkeiten: | ★✩✩✩✩ |
Körperliche Belastbarkeit: | ★★★★★ |
Kommunikationsfähigkeit: | ★★✩✩✩ |
Fremdsprachenkenntnisse: | ★★✩✩✩ |
Interesse am Umgang mit Zahlen: | ★★★★✩ |
Handwerkliches Geschick: | ★★★★★ |
Selbstbewusstsein: | ★★✩✩✩ |
Teamfähigkeit: | ★★★✩✩ |
Immer dann, wenn eine Produktionsmaschine fachgerecht bedient und gewartet werden muss, tritt der Maschinen- und Anlagenführer in Aktion.
Er kennt die Anlagen und weiß, wie er die hochwertigen und komplexen Maschinen einstellen und pflegen muss. Er kontrolliert u.a. die Produktionsanlagen, überwacht den Produktionsablauf, stellt Störungen fest und beseitigt diese.
Der Maschinen- und Anlagenführer ist eines der wichtigsten Glieder in der Produktionskette.
SCHULABSCHLUSS
Erweiterter Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss)
BERUFSSCHULE
Thomas-Eßer-Berufskolleg Euskirchen
AUSBILDUNGSDAUER
2 Jahre
FREIE AUSBILDUNGSPLÄTZE PRO JAHR
2 Stellen
WEITERBILDUNGS-MÖGLICHKEITEN
· Industriemechaniker
· Kunststoff- und Kautschuktechnologe/in
NÜTZLICHE STÄRKEN
Technisches Verständnis: | ★★★★★ |
Bürotätigkeiten: | ✩✩✩✩✩ |
Körperliche Belastbarkeit: | ★★★★★ |
Kommunikationsfähigkeit: | ★★★✩✩ |
Fremdsprachenkenntnisse: | ★✩✩✩✩ |
Interesse am Umgang mit Zahlen: | ★★★★✩ |
Handwerkliches Geschick: | ★★★★★ |
Selbstbewusstsein: | ★★★✩✩ |
Teamfähigkeit: | ★★★✩✩ |
Jobangebote bei RP-Verpackung
Ausbildung, duales Studium oder Berufserfahrene?
Finden Sie Ihren passenden Job bei RP-Verpackung.